Bildungsangebote
CAS in Immobilienentwicklung | OST
Der CAS Immobilienentwicklung führt in die Analyse-, Planungs- und Projektierungstätigkeit bei der Projektentwicklung von Neubauten und Immobilien im Bestand ein.
Im Zertifikatskurs (CAS) Immobilienentwicklung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Analyse und Entwicklung von Immobilien, Standorten und Quartieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt zudem auf aktuellen Trends im Immobiliensektor. Darüber hinaus werden zahlreiche Fragestellungen thematisiert, die es bei der Entwicklung von Immobilien zu berücksichtigen gilt. So lernen die Teilnehmenden, Aspekte der Raumplanung, architektonische Ansprüche, Vermarktungsoptionen, die finanzielle und baurechtliche Machbarkeit sowie die rentable Platzierung von Immobilien bei Investoren zu untersuchen, zu prüfen und umzusetzen. Zudem befassen sie sich mit dem Projektmanagement.
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Real Estate Management besucht werden.
CAS in Immobilienentwicklung | OST
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Immobilienentwicklung
Zielgruppe
Mit dem CAS Immobilienentwicklung richten wir uns unter anderem an: Architektinnen und Architekten / Ingenieurinnen und Ingenieure / Baufachexpertinnen und -experten, welche die Immobilienentwicklung nicht nur aus technischer, sondern auch aus rechtlicher und wirtschaftlicher Optik anbieten wollen / Zukünftige Immobilienentwicklerinnen und -entwickler / Immobilienplanerinnen und -planer / Totalunternehmerinnen und -unternehmer sowie Bauprojektentwickelnde / Finanzierungsexpertinnen und -experten sowie Finanzierungsberaterinnen und -berater, die Immobilienprojekte auf die finanziellen Aspekte hin prüfen / Immobilien-Treuhänderinnen und -Treuhänder, insbesondere Fachleute im Bereich Projektentwicklung und Bauherrenberatung / Portfolio-Managerinnen und -Manager mit einem Fokus auf die immobilienspezifischen Anlageassets
Dauer
22 Präsenztage, berufsbegleitend während 5 Monaten
Unterrichtstage
Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan
Anmeldeschluss
Nächster Start geplant im Herbst 2023
ECTS-Punkte
15
Preis
8.350,00 CHF
inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
OST - Campus St.Gallen
Kontakt
Seraina ZellerStudienkoordinatorin / Kontaktperson für administrative Fragen
Telefon -> +41 58 257 15 06E-Mail -> seraina.zeller@ost.ch