Bildungsangebote
CAS in Immobilienbewertung / Real Estate Valuation | FHNW
Der Zertifikatslehrgang «CAS FHNW Immobilienbewertung» (CAS, Certificate of Advanced Studies) vereint die theoretischen Grundlagen zur Bewertungsmethodik mit der praktischen Anwendung. Ihnen wird Wissen in den Bereichen Bautechnik und Architektur, Mietrecht, öffentliches Baurecht, Mietwert- und Ertragswertberechnungen, Finanzmathematik und szenarische Bewertungen für marktfähige Immobilienbewertungen vermittelt. Nach Abschluss des Lehrgangs können sie die Dienstleistung Immobilienberatung sofort anbieten.
Die Lehrinhalte sind auf aktuelle gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und international anerkannte Standards ausgerichtet. Der Zertifikatslehrgang wird in Kooperation mit der SIREA AG (100%-ige Tochterunternehmung des Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV) durchgeführt.
Dieses Zertifikat kann bei folgenden Weiterbildungen der Hochschule für Wirtschaft der FHNW angerechnet werden:
Zudem wird das Zertifikat im MAS Real Estate Management der Fachhochschulen BFH, OST und SUPSI anerkannt.
CAS in Immobilienbewertung / Real Estate Valuation | FHNW
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FHNW in Real Estate Valuation
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Fachleute aus der Bau- und Immobilienbranche, aus dem Bank- und Wirtschaftswesen, sowie an Jurist*innen und Notar*innen, die schwerpunktmässig für die Bewertung von Immobilien verantwortlich sind. Der Kurs eignet sich ebenfalls für Einsteiger*innen in den Bereich der Immobilienbewertung, sowie für Fachpersonen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Dauer
8 Monate
Unterrichtstage
Der Zertifikatslehrgang «CAS FHNW Immobilienbewertung» ist eine berufsbegleitende Weiterbildung mit insgesamt 22 Kurstagen. Der Unterricht findet in der Regel jeden zweiten Freitag und Samstag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Anmeldeschluss
Nächster Start: 21. Oktober 2022. Die Anmeldung zum «CAS FHNW Immobilienbewertung» erfolgt online.
ECTS-Punkte
15
Preis
8.350,00 CHF
Die Anmeldegebühren betragen CHF 250.- /// Einzelnes Modul Methodik oder Kontext* je CHF 4'000 (*Besuch des Moduls Kontext müssen die Kenntnisse des Moduls Methodik nachgewiesen werden können) /// Modul Semesterarbeit einzeln CHF 1'900 /// Eine Nachbesserung der Zertifikatsarbeit kostet CHF 500.-, eine Gesamtüberarbeitung kostet CHF 800.- /// Eine Nachprüfung kostet CHF 300.-
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
FHNW Campus Muttenz
Nächster Kurs
21. Oktober 2022
Kontakt
Detlef HesseStudiengangleitung - FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau
Telefon -> +41 61 765 90 30E-Mail -> d.hesse@hesse-ag.chSunniva FreiFHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau
Telefon -> +41 61 228 56 07E-Mail -> sunniva.frei@fhnw.ch