Bildungsangebote
CAS Geodaten und GIS in der Planung | OST
Sie möchten eigene Projektfragestellungen selbstständig mit GIS-Instrumenten bearbeiten? Im berufsbegleitenden Zertifikatskurs CAS Geodaten und GISin der Planung erlernen Sie den kompetenten Umgang mit GIS-Werkzeugen (Open Source GIS und ArcGIS), GIS-Methoden und Geodaten.
Geographische Informationssysteme (GIS) werden in Planung, Projektierung und Verwaltung zur Verarbeitung von Geodaten eingesetzt. Durch den Einsatz von GIS kann eine grosse Informationsfülle bewältigt werden. Zur Untersuchung mehrerer Planungsvarianten oder zur Ermittlung und Visualisierung von Konfliktbereichen sind GIS ebenfalls ein geeignetes Hilfsmittel.
Im berufsbegleitenden CAS Geodaten und GIS in der Planung lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten von Geodaten und GIS in der räumlichen Analyse und in der Planung kennen. Sie wenden ArcGIS und Open Source GIS in eigenen Projektfragestellungen selbständig an und erarbeiten sich einen breiten Überblick über die planungsrelevanten Geodaten, GIS-Methoden und Werkzeuge. Nach Abschluss des Zertifikatskurses sind Sie zu einem selbständigen, strukturierten und kreativen Einsatz von Geodaten und GIS befähigt.
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Raumentwicklung sowie auch als einzelne Module besucht werden.
CAS Geodaten und GIS in der Planung | OST
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Geodaten und GIS in der Planung
Zielgruppe
Der CAS Geodaten und GIS in der Planung richtet sich an Fachpersonen in den Bereichen Raum- und Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umwelt-, Ingenieur- und Planungswesen.
Dauer
Berufsbegleitend während 6 Monaten. Die Module (mit ECTS Kreditpunkten) können auch einzeln belegt werden.
Unterrichtstage
Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan
Anmeldeschluss
Nächster Start geplant im Frühling 2023
ECTS-Punkte
12
Preis
6.500,00 CHF
inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
OST - Campus Rapperswil-Jona
Kontakt
Prof. Ladina KoeppelKursleiterin CAS Geodaten und GIS in der Planung / Kontaktperson für Fragen
Telefon -> +41 58 257 45 21E-Mail -> ladina.koeppel@ost.chAndrea BünzliAssistentin Studienleitung / Kontaktperson für administrative Fragen
Telefon -> +41 58 257 47 47E-Mail -> weiterbildung-bauen-und-planen@ost.ch