Bildungsangebote
Master in Energy and Environment | OST
Energiefragen gesamtheitlich studieren: An der OST können Sie alle Energie-Aspekte studieren – von der konventionellen bis zur erneuerbaren Energie.
Sie finden Lösungen für Umweltprobleme: Wir bilden Sie zur Expertin, zum Experten der Umwelttechnik aus und Sie vertiefen Ihr Wissen, um Umweltprobleme zu lösen.
Beste Berufschancen: Mit Ihrem Abschluss sind Sie als hochqualifizierte Fachkraft gefragt – bei internationalen Konzernen, Energieprovidern und der öffentlichen Hand.
Beteiligte Institute
Master in Energy and Environment | OST
Factsheet
Abschluss
Master of Science OST in Engineering mit Vertiefung in Energy and Environment
Zielgruppe
Empfohlene Bachelor-Abschlüsse: BSc Erneuerbare Energien und Umwelttechnik / BSc Maschinentechnik / BSc Elektrotechnik / BSc Energy and Environment / BSc Electronics Engineering / BSc Automotive Engineering / BSc Materials and Process Engineering / BSc Systems Engineering. «Sur Dossier»: BSc Wirtschaftsingenieurwesen / BSc Umweltwissenschaft / BSc Bauingenieurwesen. Weitere Abschlüsse «sur Dossier» möglich.
Dauer
Vollzeit: 3 Semester / Teilzeit: 5-6 Semester
Anmeldeschluss
Studienbeginn: Frühlingssemester: 20. Februar 2023 / Herbstsemester: 18. September 2023. Anmeldeschluss: Frühlingssemester: 31. Oktober 2022 / Herbstsemester: 30. April 2023
ECTS-Punkte
90
Preis
1.000,00 CHF
pro Semester plus zusätzliche Aufwände. Anmeldegebühr (einmalig): CHF 200.-. Semestergebühr für alle Studierenden ohne Schweizer Wohnsitz (je Semester): CHF 1'500.–
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Rapperswil oder Buchs: Sie wählen einen dieser Standorte für Ihre Fachliche Vertiefung
Kontakt
Prof. Dr. Benno BucherProfilleiter Energy and Environment
Telefon -> +41 58 257 43 30E-Mail -> benno.bucher@ost.ch