Bildungsangebote

MAS in Raumentwicklung | ETHZ

Das MAS-Programm in Raumentwicklung an der ETH Zürich richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die unsere gebaute Umwelt lebensgerecht, effizient und nachhaltig gestalten möchten. Ein zentraler Aspekt liegt auf den aktuellen Prozessen der urbanen und räumlichen Transformation vor dem Hintergrund ökologischer, ökonomischer, sozialer und technologischer Herausforderungen. Die Absolvierenden verfügen im Kontext zunehmend voranschreitender urbaner und räumlicher Transformation über das nötige Know-how, die Perspektiven aller beteiligten Akteurinnen und Akteure zu verstehen, zukunftsfähige Visionen zu entwickeln und die Entwicklung unseres Lebensraumes wirkungsvoll steuern zu können. Der modulare Weiterbildungsstudiengang besteht aus drei nicht-konsekutiven CAS-Programmen und einem Mastermodul.

 

Bewerbungszeitraum: bis 30. April 2023. Start: Herbst 2023. Dauer: 4 Semester

MAS in Raumentwicklung | ETHZ

Factsheet

  • Abschluss

    Master of Advanced Studies ETH in Raumentwicklung (MAS ETH RE)

  • Zielgruppe

    Fachleute mit abgeschlossener Hochschulbildung oder beruflicher Erfahrung im Bereich Raum- und Projektentwicklung sowie nahestehender Fachgebiete, die sich in Stadt-, Projekt- und Immobilienentwicklung oder im Verwaltungskontext mit Raumentwicklung, akteursorientierter Prozessgestaltung oder Zukunftsszenarien auseinandersetzen. Anzahl Studierende: minimal 20, maximal 30 Personen.

  • Dauer

    2 Jahre / 4 Semester / Beginn Herbstsemester 2023

  • Unterrichtstage

    Einführungsmodul, 16 Präsenzmodule à 5 Tage. Die einzelnen CAS-Studiengänge bestehen i.d. Regel aus 25 Unterrichtstagen, aufgeteilt auf 5 Wochenmodule (Mo-Fr, 8:45-17:15).

  • Anmeldeschluss

    Vom 10. Januar bis 30. April mit ungerader Jahreszahl (spätere Anmeldungen können nicht akzeptiert werden). Die Bewerbung erfolgt über die ETH School for Continuing Education (SCE).

  • ECTS-Punkte

    63

  • Preis

    28.240,00 CHF

    Bewerbungsgebühr: CHF 50 für Personen mit Schweizer Hochschulabschluss, CHF 150 für Personen mit einem anderen Hochschulabschluss (nicht rückerstattbar, nur Kreditkartenzahlung). Abmeldegebühr: innerhalb 30 Tage nach Zulassungsdatum: kostenlos - nach 30 Tagen nach Zulassungsdatum und vor Semesterbeginn: CHF 4‘500 - nach Semesterbeginn: CHF 17‘160

  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Adresse

    ETH Zürich, Hönggerberg

  • Nächster Kurs

    28. August 2023 - 30. Juli 2025

  • Kontakt

    Andreas Rupf - Programmleiter

    ETH Zürich, NSL–Netzwerk Stadt und Landschaft

    Telefon -> +41 44 633 05 70
    E-Mail -> anrupf@ethz.ch
    ETH Zürich

    School for Continuing Education

    Telefon -> +41 44 632 56 59
    E-Mail -> info@sce.ethz.ch