Bildungsangebote
CAS in Räumliche Informationssysteme | ETHZ
Geo-Informationssysteme (GIS) gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind eine wichtige Informations-, Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Das CAS ETH RIS ermöglicht sowohl ein erstmaliges vertieftes Einarbeiten in die Materie, als auch eine gezielte Weiterbildung über die neuesten Entwicklungen. Es wird fundiertes Methodenwissen vermittelt, welches in einer Fallstudie und Modulen vertieft und praktisch angewendet wird.
Ziel des CAS ETH RIS ist es, Theorie und Prozesswissen zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation von Geodaten zu vermitteln und mit der Wahl von zwei (aus neun) Vertiefungsmodulen Freiraum für spezifische Interessen zu schaffen.
CAS in Räumliche Informationssysteme | ETHZ
Factsheet
Abschluss
CAS ETH in Räumliche Informationssysteme (CAS ETH RIS)
Zielgruppe
Das CAS-Programm richtet sich an Personen, die den gesamten Umgang mit raumbezogenen Daten und GIS vertieft kennenlernen wollen.
Dauer
2 Semester Teilzeit (November bis Mai)
Anmeldeschluss
15.01.–14.10.2022
ECTS-Punkte
12
Preis
3.500,00 CHF
ETH-interne: kostenlos (Stand 2021).
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
ETH Zürich, Hönggerberg
Kontakt
Prof. Dr. Martin RaubalStv. Programmdelegierter
Telefon -> +41 44 633 47 41E-Mail -> woehlbier@ethz.ch