Bildungsangebote
CAS in Machine Intelligence | ZHAW
Folgende Fragestellungen stehen im Zentrum des CAS Machine Intelligence: Wie schafft man optimale Bedingungen für maschinelles Lernen? Was bedeutet Deep Learning und wo lässt es sich einsetzen? Wie lässt sich mit Textanalysemethoden ermitteln, ob sich jemand positiv oder negativ zu einem bestimmten Thema auf sozialen Netzwerken äussert? Welche Big Data Methoden gibt es und wie werden sie eingesetzt?
Das CAS Machine Intelligence ist Bestandteil des DAS Data Science und des MAS Data Science.
CAS in Machine Intelligence | ZHAW
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies in Machine Intelligence (12 ECTS)
Zielgruppe
Folgende Zielgruppen sollen angesprochen werden: Professionals mit Hochschulabschluss und mit mehrjähriger Berufserfahrung als Daten- oder Business-Analysten / Analytiker und Data Miner / Spezialisten im Analytischen Marketing / Ingenieure, Softwareentwickler und Softwarearchitekten IT Projektleiter und Berater
Dauer
5 Monate
Unterrichtstage
Das CAS Machine Intelligence wird berufsbegleitend absolviert. Der Unterricht findet einmal pro Woche dienstags von 9:00 bis 17:00 (8 Lektionen) statt. Ein Unterrichtstag ist in zwei Blöcke von je 4 Lektionen unterteilt, wobei ein Block aus 2 Lektionen Unterricht und 2 Lektionen praktischem Arbeiten besteht.
Anmeldeschluss
Start: 22.02.2023 / Anmeldeschluss: 21.01.2023 /// Start: 05.09.2023 / Anmeldeschluss: 05.08.2023 /// Start: 20.02.2024 / Anmeldeschluss: 20.01.2024 /// Durchführungen mit Start im Februar: Deutsch / Durchführungen mit Start im September: Englisch
ECTS-Punkte
12
Preis
5.900,00 CHF
Unterrichtssprache
Englisch
Adresse
ZHAW Technopark - Trakt A (MT) - Technoparkstrasse 2 - 8406 Winterthur
Nächster Kurs
22. Februar 2023
Kontakt
Dr. Frank-Peter Schilling (scik)ZHAW School of Engineering
Telefon -> +41 (0) 58 934 69 55E-Mail -> frank-peter.schilling@zhaw.chZHAW School of EngineeringAdministration Weiterbildung
Telefon -> +41 58 934 74 28E-Mail -> weiterbildung.engineering@zhaw.ch