Bildungsangebote
CAS Transforming Space | ZHdK
Auf den ersten Blick scheint es paradox: Gerade die Möglichkeiten des ortsunabhängigen Arbeitens oder Lernens fördern den Diskurs über räumliche Fragestellungen. Hier setzt der «CAS Transforming Space» an: Der Kurs orientiert sich an aktuellen Herausforderungen der gebauten Umwelt, die sich im Spannungsfeld von räumlicher Gestaltung, gesellschaftlicher Veränderung und digitaler Transformation bewegen. Die Teilnehmenden verstehen sich dabei als Agent:innen der räumlichen Transformation.
CAS Transforming Space | ZHdK
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) ZFH in Transforming Space
Zielgruppe
Der «CAS Transforming Space» bietet den Teilnehmenden eine Plattform, um ein räumliches Transformationsprojekt konkret umzusetzen. Sie erweitern ihre methodischen Kompetenzen, lernen neue technologische Zugänge kennen und vertiefen Wissensgrundlagen zu räumlichen Zusammenhängen und Handlungsebenen, wobei die physische, die digitale sowie die Dienstlseistungsdimension gleichermassen betrachtet werden. Sprache: Deutsch/Englisch
Dauer
6 Monate
Unterrichtstage
Donnerstag, Freitag, Samstag. Der Unterricht findet in der Konzeptionsphase am Donnerstagabend von 17:30–20:30 Uhr online und am Samstag von 9:00–16:30 Uhr statt. Für die Test- und Umsetzungsphase findet der Unterricht am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 9:00–16:30 Uhr statt.
Anmeldeschluss
Studienbeginn: 2. März 2023 / Anmeldeschluss: 16. Januar 2023. Anmeldungen für den «CAS Transforming Space» werden direkt über das Online-Tool der ZHdK (ONLA) abgewickelt. Weiterführende Informationen zur Nutzung von ONLA finden Sie weiter unten.
ECTS-Punkte
15
Preis
7.800,00 CHF
(zzgl. CHF 200 Anmeldegebühr)
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürcher Hochschule der Künste / Toni-Areal / CH-8031 Zürich
Kontakt
Janine Schiller, lic.phil. / MAS ETH gta, Kulturwissenschaftlerin und ArchitekturhistorikerinStudienleitung
E-Mail -> janine.schiller@zhdk.chAntonio Scarponi, Dr. phil., Architekt und DesignerStudienleitung
E-Mail -> antonio.scarponi@zhdk.ch