Bildungsangebote
CAS Spatial Data Analytics | FHNW
Mit neuer Kompetenz Geodaten zielgerichtet modellieren, verarbeiten und interpretieren und so fundierte Entscheidungen aus räumlichen Datenanalysen treffen.
Heutzutage liegt der Fokus im Bereich der Geoinformation zunehmend auf komplexen räumlichen Analysen. Ihre Reproduzierbarkeit und automatisierte Integration in die Arbeitsprozesse einer Organisation gewinnen an Relevanz. Räumliche Methoden und Prozesse werden verstärkt direkt in die Digitalisierungsprozesse integriert und neue Werkzeuge ermöglichen ein einfacheres Arbeiten mit Geodaten.
CAS Spatial Data Analytics | FHNW
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies «CAS FHNW Spatial Data Analytics»
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang eignet sich zur Weiterbildung für Geomatikingenieur*innen, Geograph*innen sowie Umweltingenieur*innen und für Fachleute, die sich mit räumlichen Fragestellungen und Geographischen Informationssystemen (GIS) auseinandersetzen. Er richtet sich an Expert*innen aus den Bereichen Data Science, Verkehr, Logistik, Sicherheit, Finanz- und Versicherungswesen, Geografie, Informatik, Raumplanung, Geomatik, Natur- und Umweltwissenschaften, Biologie, Marketing, Mediamatik und Datenjournalismus.
Dauer
3 Monate.
Anmeldeschluss
Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt online. Nächster Start: 2023
ECTS-Punkte
10
Preis
6.400,00 CHF
Es ist mit zusätzlichen Kosten in der Höhe von ca. CHF 200 für Exkursionen, sowie für optionale Ausdrucke, Lehrmittel, usw. zu rechnen
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
FHNW Campus Olten
Kontakt
Prof. Dr. Pia BereuterFHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik - Institut Geomatik
Telefon -> +41 61 228 55 57E-Mail -> pia.bereuter@fhnw.ch