Bildungsangebote
CAS in Nachhaltiges Bauen | FHNW
Bewerten Sie nachhaltiges Bauen und stellen Sie es fachkundig in den nötigen Zusammenhang. Als Bauherr, Planer oder Behörde kennen Sie in Sachen Nachhaltigkeit die Anforderungen an alle Phasen im gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und stellen Ihren Geschäftspartnern treffsicher die richtigen Fragen dazu. EN Bau lehrt als einmalige Kooperation von Fachhochschulen die Grundlagen für nachhaltiges Bauen im Hochbau nach SIA 112/1. Verständigungsnorm Nachhaltiges Bauen – Hochbau (2017). Die Lehre hält sich strikte an diese Empfehlung und wendet sie an Beispielen direkt an.
MAS in Nachhaltigem Bauen als Weiterführung Ihres Studiums
Das CAS Nachhaltiges Bauen ist unser Grundlagenkurs und obligatorisch, wenn Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen vertiefen möchten im Rahmen unseres MAS in Nachhaltigem Bauen. Wählen Sie frei aus dem Kursangebot der Fachhochulen unserer Kooperation EN Bau und schliessen Sie Ihr Studium ab mit einem Master! (www.enbau.ch/cas-angebot)
Für ein komplettes Masterstudium MAS EN Bau, ist das CAS Nachhaltiges Bauen obligatorisch und muss absolviert werden.
CAS in Nachhaltiges Bauen | FHNW
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in nachhaltigem Bauen
Zielgruppe
Das CAS richtet sich an Planende und Fachleute aus der Bauwirtschaft und der kommunalen, kantonalen und eidgenössischen Verwaltung. Angesprochen sind Architektinnen, Fachplanende, Baumeister und Bauherrschaften sowie Investoren und deren Berater.
Dauer
6 Monate
Unterrichtstage
15 Kurstage donnerstags und freitags
Anmeldeschluss
Frühjahrsmodul 2023 - Start am 8. März 2023 / Herbstmodul 2023 - in Planung für September 2023
ECTS-Punkte
10
Preis
5.600,00 CHF
inkl. Kursunterlagen. Nicht inbegriffen sind Verpflegungskosten und Kosten für allfällige Übernachtungen, Anreisekosten und Parkgebühren.
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
FHNW Olten