Bildungsangebote
CAS in Design Thinking | HSLU
In interdisziplinären Teams Ideen entwickeln und innovative Lösungen finden.
Design Thinking ist ein Innovationsansatz, der Kundenbedürfnisse konstant in den Mittelpunkt stellt und zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führt. Dabei werden auch ähnliche agile Ansätze betrachtet wie: Lean Start-Up, Pretotyping, Value Proposition Design, usw. oder die Kombination von Design Thinking mit Data Analytics oder System Thinking.
Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen
CAS in Design Thinking | HSLU
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Design Thinking
Zielgruppe
Personen aller Funktionen und Branchen, welche für die Produkt- und Dienstleistungsgestaltung verantwortlich sind. Im Speziellen werden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte mit entwicklungs-, produkt-, dienstleistungs- oder strategieorientierten Aufgaben angesprochen, die sich weiterentwickeln und designorientierte Methoden gezielt in ihr Vorgehen integrieren möchten
Dauer
7 Monate
Unterrichtstage
Jeweils am Freitag und Samstag ganzer Tag (ausser bei Start und Modul 7 und 8, Do-Sa), in der Regel einmal monatlich
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: zwei Monate vor Kursstart /// Programmstart: 2023 (Durchführung 2022 abgesagt, wird überarbeitet, Neuausschreibung folgt) /// Programmende: März 2024
ECTS-Punkte
15
Preis
8.400,00 CHF
Cela comprend les frais d'inscription et les documents de cours sous forme électronique ainsi que les rafraîchissements pendant les pauses. En sus : Les frais de déplacement et d'hébergement ainsi que toute documentation spécialisée (tarifs susceptibles d'être modifiés).
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Der Kurs wird an verschiedenen Studienorten durchgeführt (u.a. Luzern, Zürich, Bern).
Kontakt