Bildungsangebote
CAS Design Thinking | ZHdK
Der CAS Design Thinking orientiert sich an einem ganzheitlichen Designverständnis, das tief in der Disziplin verankert ist. Design Thinking ist Denkhaltung, Vorgehensweise und Methode zugleich. Der Ansatz ist Treiber von Innovation und Mittel strategischer Entwicklung. Er fördert die Lösung komplexer unternehmerischer und sozialer Herausforderungen.
Der Studiengang vermittelt den Teilnehmenden zentrale Aspekte des Design Thinking und befähigt sie, diese nachhaltig in bestehende Prozesse zu integrieren und an andere weiterzugeben. Der CAS Design Thinking wird in einem Zeitraum von sechs Monaten absolviert und umfasst sieben Unterrichtsmodule à jeweils drei Tagen. Im Rahmen einer individuellen Projektarbeit wenden die Teilnehmenden das Erlernte direkt an und setzen ihr Vorhaben mit Unterstützung eines Mentors um.
CAS Design Thinking | ZHdK
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) ZFH in Design Thinking
Zielgruppe
Der CAS Design Thinking richtet sich an Personen aller Funktionen und Branchen, welche die Denk- und Handlungsweisen des Designs gezielt in ihrer Tätigkeit anwenden und nachhaltig in ihrem Umfeld verankern wollen. Gestalter und Kreative, um ihre methodischen und strategischen Designkompetenzen zu erweitern /// Fachspezialisten unterschiedlicher Disziplinen, um sich verstärkt auf Aspekte des Designs zu fokussieren /// Führungskräfte, um Innovation zu fördern und eine kreative Unternehmenskultur zu schaffen
Dauer
6 Monate
Unterrichtstage
Donnerstag bis Samstag
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: 31. Mai (1. Zyklus), 30. Juni (2. Zyklus). Anzahl Teilnehmende: Maximal 25 Personen. Anmeldungen werden direkt über das Online-Tool der ZHdK (ONLA) abgewickelt.
ECTS-Punkte
15
Preis
7.800,00 CHF
(zzgl. CHF 200 Anmeldegebühr)
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürcher Hochschule der Künste / Toni-Areal / CH-8031 Zürich
Kontakt
Jonas PetermannWissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon -> +41 43 446 32 72E-Mail -> jonas.petermann@zhdk.ch