Bildungsangebote
Bachelor in Biodiversität | UZH
Das Studienprogramm «Biodiversität» und der anschliessende konsekutive Master bietet den Studierenden eine breite naturwissenschaftlich abgestützte Ausbildung im Themenbereich Biodiversitätswissenschaften, Ökologie, Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften. Das Schwergewicht liegt auf einem prozessorientierten Verständnis von Organismen und deren Lebensräume, sowie der Vermittlung von Kenntnissen in der organismischen Biologie (z.B. Artenkenntnisse).
«Biodiversität» können Sie an der UZH als Monofach (180 ECTS) studieren, als Major (150 oder 120 ECTS) mit einem beliebigen Minor der UZH kombinieren, oder als Minor (60 oder 30 ECTS) absolvieren. Der abgeschlossene Bachelor mit Mono oder Major «Biodiversität» berechtigt zur Zulassung zum konsekutiven Masterprogramm «Biodiversity».
Studienprogramm Start im HS23 unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Entscheidungsgremien der UZH.
Bachelor in Biodiversität | UZH
Factsheet
Abschluss
Bachelor of Science UZH in Biodiversität
Dauer
Das Studium «Biodiversität» ist als Vollzeitstudium geplant und das reguläre Curriculum entspricht einer Vollzeitbeschäftigung. Bei anderweitigen Tätigkeiten verlängert sich das Studium entsprechend der Intensität der Nebenbeschäftigung. Das Grundstudium «Biodiversität» kann auch als Teilzeitstudium absolviert werden.
Anmeldeschluss
Studienprogramm Start im HS23 unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Entscheidungsgremien der UZH.
ECTS-Punkte
180
Preis
720,00 CHF
per Semester
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Universität Zürich, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
Kontakt
Prof. Dr. Florian AltermattProgrammdirektor Bachelor «Biodiversität»
Telefon -> +41 44 635 4700E-Mail -> florian.altermatt@ieu.uzh.ch