Bildungsangebote
MAS in Fire Safety Engineering | ETHZ
Das MAS ETH FSE reagiert auf die Nachfrage nach mehr Expert:innen auf dem Gebiet des Brandschutzingenieurwesens in der Schweiz wie auch weltweit. Brandschutz ist ein wesentliches Merkmal eines Gebäudes oder einer Industrieanlage während der gesamten Lebensdauer. Das Programm vermittelt die ganzheitliche Anwendung von Ingenieurmethoden zur Erreichung von definierten Schutzzielen, zur Beurteilung von Brandgefahren und Brandrisiken sowie zur objektbezogenen Nachweisführung im Brandschutz.
Das Ziel des Programmes ist es, die nächste Generation von Brandschutzingenieur:innen auszubilden. Diese sollen über die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten verfügen, um Richtlinien und Anweisungen zu erarbeiten und umzusetzen zum Schutz von Personen, Eigentum und Umwelt im Brandfall. Das MAS vermittelt die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Techniken, um solche Expert:innen auszubilden.
MAS in Fire Safety Engineering | ETHZ
Factsheet
Abschluss
Master of Advanced Studies ETHZ in Fire Safety Engineering (MAS ETH FSE)
Zielgruppe
Das MAS richtet sich an Brandschutzfachpersonen, die sich zusätzlich zu ihren Kenntnissen über präskriptive Vorschriften weiterbilden möchten. Das MAS richtet sich auch an Quereinsteigende mit natur- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund, die sich im Bereich Brandschutzingenieurwesen weiterbilden möchten. Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch.
Dauer
2 Jahre Teilzeit / 880 Kontaktstunden.
Unterrichtstage
5 Module à 2 oder 3 Wochen inkl. Leistungskontrolle nach jedem Modul, Projektarbeiten, Selbststudium, Masterarbeit (Thesis plus Vortrag).
Anmeldeschluss
Beginn: Herbstsemester mit gerader Jahreszahl. Bewerbungsfenster 2022: 10.01.–30.04.2022.
ECTS-Punkte
64
Preis
19.800,00 CHF
CHF 50 für Personen mit Schweizer Hochschulabschluss, CHF 150 für Personen mit einem anderen Hochschulabschluss (nicht rückerstattbar, nur Kreditkartenzahlung)
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
ETH Zürich
Kontakt
Johanna Saladin-MichelETH Zürich - Institut für Baustatik und Konstruktion
Telefon -> +41 44 633 23 64E-Mail -> saladin@ibk.baug.ethz.ch