Bildungsangebote
Beiträge
Liquiditätsmanagement für KMU
Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie oder das anhaltende Niedrigzinsumfeld machen deutlich, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Liquiditätssituation zu kennen, um die Zahlungsfähigkeit sicherzustellen oder die Zahlung von Negativzinsen aufgrund einer zu hohen Liquidität zu vermeiden.
Werden mit der budgetbasierten Liquiditätsplanung finanzielle Schwierigkeiten oder zu hohe Liquiditätsbestände erkannt, können Massnahmen definiert werden. In grossen Unternehmen gibt es für diese Aufgaben Controlling-Teams sowie professionelle, oft teure und komplexe Software. Doch auch für kleine und mittlere Büros ist es wichtig, ihre Liquiditätssituation zu kennen und zu managen.
In diesem Kurs werden dazu die theoretischen Grundlagen vermittelt und ein Excel-Tool zur Verfügung gestellt, das auch für Nicht-Finanzexpert:innen einfach anwendbar ist.
Factsheet
Abschluss
Sie kennen die theoretischen Grundlagen der Budgetierung sowie Liquiditätsplanung und -management. / Sie können das vorgestellte Excel-Tool in Ihrem Büro einsetzen, um zu budgetieren und eine Liquiditätsplanung zu erstellen. / Sie können Ihre Liquiditätsplanung für ein Liquiditätsmanagement nutzen, welches die Zahlungsfähigkeit Ihres Büros sicherstellt und Zahlungsengpässe vermeidet, sicherstellt und unnötige Negativzinsen vermeidet
Zielgruppe
Kleine bis mittlere Büros
Unterrichtstage
30.8.+1.9.2022, Zürich: Tag 1: 14.15 - 17.15 Uhr, Tag 2: 14.15 - 16.15 Uhr
Preis
600,00 CHF
Firmenmitglieder SIA: CHF 420.- / Einzelmitglieder SIA: CHF 510.- / Nichtmitglieder: CHF 600.-
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürich
Nächster Kurs
30. August 2022 - 01. September 2022
Kontakt