Bildungsangebote
Beiträge
Fachkurs / Brandsicherheit und Holzbau: Module 1-8
Durch die aktuellen Brandschutzvorschriften sind die Möglichkeiten im Holzbau vielfältiger geworden. Es steigen aber auch die Anforderungen an Planer und Ausführende. Im Rahmen des Forschungsprojekts «Brandsicherheit im Holzbau» unter der Leitung der Lignum wurde viel Grundwissen erarbeitet. Dank diesen Grundlagen konnten für alle relevanten Bereiche des Hochbaus (in Holz) die Lignum-Dokumentationen Brandschutz erarbeitet werden. Diese wird von der VKF als Stand der Technik anerkannt und ist somit verbindlich. Um die Weiterbildungsbedürfnisse der Holzbranche abzudecken, wurden Modulkurse aufgebaut, anhand derer die relevanten (Holzbau)-Themen der Brandschutzvorschriften detaillierter vertieft werden. Diese Kurse können einzeln oder gesamthaft besucht werden.
Factsheet
Abschluss
Kursausweis (Bestätigung)
Zielgruppe
Architekten, Brandschutzplanende, Holz- und Bauingenieure, Projektleitende, Poliere und Techniker aus Holzbaubetrieben, Mitarbeitende bei Brandschutzbehörden, interessierte Fachleute
Dauer
8 Tage
Unterrichtstage
Donnerstag
Anmeldeschluss
4 Wochen vor Kursdatum
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürich
Nächster Kurs
15. April 2021 - 09. Dezember 2021
Kontakt