Bildungsangebote
CAS in Immobilienstrategien urban-peri-urban | ETHZ
Das CAS ETH ARC in Immobilienstrategien urban-peri-urban entwickelt Strategien für die gebaute Umwelt und ermöglicht, innovative Entscheide in komplexen, gebauten Systemen zu treffen. Es schafft Werte – mit Methode.
Der Gebäudepark Schweiz braucht nachhaltige Strategien und Konzepte. Beginnend mit den ökonomischen Aspekten wird das Wissen durch die Kriterien Gesellschaft und Umwelt mehr und mehr ergänzt, um die vielfältigen Interessen der Beteiligten erfassen, vertiefen, rekapitulieren und interpretieren zu können. Mit den notwendigen Methodenkompetenzen werden geeignete Strategien für eine Identität stiftende Haltung zur Schweizer Baukultur entwickelt.
CAS in Immobilienstrategien urban-peri-urban | ETHZ
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies in Immobilienstrategien urban-peri-urban (CAS ETH ARC)
Zielgruppe
Das Programm richtet sich in der Regel an hochqualifizierte Kaderpersönlichkeiten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Architektur, Bau, Immobilie oder Technik. Die Teilnehmenden besitzen eine hohe Fach-, Selbst- und Sozialkompetenz. Sie können und wollen ihre Umwelt aktiv mitgestalten.
Dauer
2 Semester, Teilzeit
Unterrichtstage
Der Unterricht findet immer am Freitag 13-19 Uhr und Samstag 9-13 Uhr statt.
Anmeldeschluss
01.01.-30.06 (spätere Bewerbungen sind auf Anfrage möglich)
ECTS-Punkte
12
Preis
14.000,00 CHF
Inbegriffen sind sämtliche Gebühren sowie die Studienmaterialien.
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Standort Hönggerberg der ETH Zürich Home base: Arch_Tec_Lab, HIB E 33
Kontakt
ETH Zürich, Professur für Architektur und Bauprozess, Weiterbildung (KAI)Telefon -> +41 44 633 25 36E-Mail -> kompetenz@arch.ethz.ch