Bildungsangebote
CAS in Fuss- und Radverkehr | OST
Fuss- und Radverkehr sind wichtige Bausteine eines nachhaltigen Verkehrssystems, welche in der Politik als auch in der Planung vernachlässigt wurden. Der Zertifikatskurs CAS Fuss- und Radverkehr trägt dazu bei, den Nachholbedarf an Fachwissen zur Netz- und Anlagenplanung zu decken. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse derer berücksichtigen, die zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs sind.
Im CAS Fuss- und Radverkehr erfahren Sie, was es braucht, um Fuss- und Radverkehrsanlagen erfolgreich zu planen. Sie lernen das Konzept der Netz- und Routenplanung mit Querungen und Knotenlösungen kennen und binden Veloparkierung, Veloverleihsysteme und E-Bikes in Ihre Planung mit ein. Sie eignen sich Wissen um Methoden zur Verkehrserhebung und Erfolgskontrolle an und kennen die Bedeutung von Politik und Kommunikation für den Fuss- und Radverkehr.
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Raumentwicklung besucht werden.
CAS in Fuss- und Radverkehr | OST
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Fuss- und Radverkehr
Zielgruppe
Der Weiterbildungskurs CAS Fuss- und Radverkehr richtet sich an Fachpersonen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit der Planung oder der Projektierung von Anlagen des Fuss- und Radverkehrs zu tun haben, z. B. in kantonalen Verwaltungen, Städten und Gemeinden, in Planungs- und Ingenieurbüros oder in NGO. Angesprochen sind auch Mitarbeitende kommunaler oder kantonaler Fussverkehrs- und Velofachstellen.
Dauer
Berufsbegleitend während 10 Monaten
Unterrichtstage
Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan
Anmeldeschluss
Studienbeginn: Nächster Start in Planung Infoveranstaltungen: Montag, 21. November 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr / Dienstag, 10. Januar 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
ECTS-Punkte
12
Preis
8.800,00 CHF
inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten). VSS Mitglieder bezahlen CHF 7800.– Die Module 1 bis 4 sind auch einzeln buchbar, falls Sie Ihre Kompetenzen in einem Teilgebiet vertiefen möchten. Der VSS Kompaktkurs (Module 1 bis 3) kostet CHF 2900.– bzw. CHF 2650.– für Mitglieder des VSS.
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Campus Rapperswil-Jona und VSS Zürich
Kontakt
Prof. Carsten HagedornStudienleiter MAS Raumentwicklung Kursleiter CAS Fuss- und Radverkehr / Kontaktperson für fachliche Fragen
Telefon -> +41 58 257 49 78E-Mail -> carsten.hagedorn@ost.chAndrea BünzliAssistentin Studienleitung / Kontaktperson für administrative Fragen
Telefon -> +41 58 257 47 47E-Mail -> weiterbildung-bauen-und-planen@ost.ch