Bildungsangebote
CAS in Brandschutz für Architektinnen und Architekten | BFH
Die aktuellen Brandschutzvorschriften lassen viel Spielraum, übertragen den Planenden aber auch mehr Verantwortung. Dies zeigt sich insbesondere mit der Einführung der Richtlinie 11-15 «Qualitätssicherung im Brandschutz», mit der den Planenden und Ausführenden neue Aufgaben zugeteilt werden.
Dank der Weiterbildung sind Sie in der Lage, die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen in allen Phasen des Bauprozesses einfliessen zu lassen (Vorstudie, Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, Bewirtschaftung) und verfügen über vertiefte Kenntnisse der Brandschutzvorschriften und behördlichen Abläufe.
CAS in Brandschutz für Architektinnen und Architekten | BFH
Factsheet
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Brandschutz für Architektinnen und Architekten»
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Architektinnen und Architekten, Ingenieure, Masterstudierende (Holz- und Bauingenieurwesen), Bauleiter, Infrastrukturverantwortliche bei Investoren und öffentlichen Bauherren, die sich gezielt mit dem Thema Brandschutz in der Planung befassen möchten.
Dauer
140 Lektionen
Unterrichtstage
Donnerstag, Freitag, Samstag
Anmeldeschluss
Vier Wochen vor Studienbeginn - für eine Platzreservation wenden Sie sich bitte ans Sekretariat Weiterbildung.
ECTS-Punkte
12
Preis
6.500,00 CHF
inkl. Kursunterlagen. Nicht inbegriffen sind Verpflegungskosten und Kosten für allfällige Übernachtungen, Anreisekosten und Parkgebühren.
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürich
Kontakt