CAS in Areal- und Immobilienprojektentwicklung | BFH

Bildungsangebote

CAS in Areal- und Immobilienprojektentwicklung | BFH

Im CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung lernen Sie, die Bedürfnisse der Investoren und Nutzer bei der Entwicklung von Arealen und Immobilien frühzeitig einzubeziehen.

CAS in Areal- und Immobilienprojektentwicklung | BFH

Factsheet

  • Abschluss

    Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Areal- und Immobilienprojektentwicklung»

  • Zielgruppe

    Architekt*innen Bau-, Holzbau- und Gebäudetechnikingenieur*innen Erbengemeinschafter*innen und Genossenschafter*innen, sowie Verwalter*innen und Treuhänder*innen Entwickler*innen Fachleute aus den Bereichen Immobilien- und Bauherrenberatung Finanzfachleute, Immobilienbewerter*innen und Investor*innen Facility Manager*innen Portfoliomanager*innen Techniker*innen aus den Bereichen Bauen und Holz Vertreter*innen der öffentlichen Hand Rechtsanwält*innen

  • Dauer

    28 Kurstage (184 Lektionen)

  • Unterrichtstage

    Freitag und Samstag (zweimal monatlich)

  • Anmeldeschluss

    Vier Wochen vor Studienbeginn

  • ECTS-Punkte

    15

  • Preis

    9090 CHF

    inkl. Eintrittsticket am SPREF (Wert CHF 490). inkl. elektronischer Kursunterlagen und der Teilnahme am Swiss Public Real Estate Forum (SPREF) mit einem Wert von CHF 290. Nicht inbegriffen sind Verpflegungskosten und Kosten für Übernachtungen, Anreisekosten und Parkgebühren sowie Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten bei Exkursionen.

  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Adresse

    Burgdorf/Bern im Präsenzunterricht

  • Kontakt

    Prof. Dr. Boris Szélpal

    Studienleiter

    Telefon -> +41 34 426 41 38
    Tatjana Baumgartner

    Sekretariat Weiterbildung

    Telefon -> +41 34 426 41 76