Bildungsangebote
Beiträge
Bauplanung Architektur
Die berufsbegleitende Fachausbildung spricht motivierte und engagierte Berufsleute an, die sich in der Fachrichtung Architektur auf Stufe Höhere Fachschule praxisbezogen weiterbilden wollen.
Sie bearbeiten Hochbauprojekte, planen Wohn- und Geschäftshäuser, Industriebauten und öffentliche Bauten.
Mit Kreativität und fundiertem Fachwissen gestalten sie neues und erhalten Bestehendes.
Factsheet
Abschluss
Die dreijährige Ausbildung wird mit dem Titel "dipl. Techniker/in HF Bauplanung Architektur" abgeschlossen. Die Absolventinnen/Absolventen arbeiten als Konstrukteur/in, als Projekt- oder Bauleiter/in in Planungsbüros für Hochbauten oder bei Generalunternehmungen und nehmen Führungsverantwortung wahr.
Zielgruppe
Die Zulassung erfolgt über ein EFZ als Hochbauzeichner/in, Zeichner/in im Berufsumfeld Raum- und Bauplanung, Fachrichtung Architektur mit mind. einjähriger Berufspraxis.
Dauer
Das berufsbegleitende Studium dauert drei Jahre.
Unterrichtstage
Der Unterricht findet an 1.5 Tagen pro Woche statt (ein Wochentag und Samstagmorgen).
Anmeldeschluss
Die Aufnahmegespräche finden laufend statt. Das Studium beginnt am 24. April 2021.
Preis
20.700,00 CHF
Die Kosten für das dreijährige Studium belaufen sich auf total CHF 20'700 - nach Abzug der Kantonsbeiträge. Die Kantone beteiligen sich an der Ausbildung gemäss interkantonaler Vereinbarung HFSV.
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Suhrenmattstrasse 48 in 5035 Unterentfelden
Nächster Kurs
26. April 2021 - 01. April 2024