Bildungsangebote
Beiträge
Arbeitsrecht in der Planerbranche
Das Arbeitsrecht betrifft alle, die Arbeit geben und nehmen. Spätestens seit der Kurzarbeit, Homeoffice-Pflicht, etc. ist vielen wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist, seine Rechten und Pflichten im Arbeitsumfeld zu kennen und ein solides Grundwissen in diesem Bereich zu haben.
Werden Probleme rechtzeitig erkannt, können Massnahmen definiert und ergriffen werden. In grossen Unternehmen gibt es für diese Aufgaben eine Rechtsabteilung. Doch auch für kleine und mittlere Büros sowie Arbeitnehmende ist es wichtig, ihre Rechte und Pflichten zu kennen. In diesem Kurs werden dazu die theoretischen Grundlagen vermittelt und anhand von Praxisbeispielen die zur Verfügung gestellten Vorlagen angeschaut und analysiert.
Factsheet
Abschluss
Sie kennen die Grundlagen des Arbeitsrechts / Sie können einfache Arbeitsverträge erarbeiten und analysieren / Sie kennen die Rechte und Pflichten einer Arbeitnehmerin und einer Arbeitgeberin / Sie wissen, wie Sie bei der Auflösung eines Arbeitsvertrages vorgehen müssen und welche weiteren Schritte nötig sind / Sie kennen die Grundsätze des öffentlichen und kollektiven Arbeitsrechts
Zielgruppe
Arbeitnehmer:innen / Arbeitgeber:innen
Unterrichtstage
1.6.2022, Zürich, 13.30 - 17 Uhr / 9.11.2022, Webinar (Zoom), 13.30 - 17 Uhr
Preis
580,00 CHF
Firmenmitglieder SIA: CHF 406.- / Einzelmitglieder SIA: CHF 493.- / Nichtmitglieder: CHF 580.-
Unterrichtssprache
Deutsch
Adresse
Zürich, Webinar
Nächster Kurs
01. Juni 2022
Kontakt