Beiträge
Ausstellung «BFH Transformation–Impulse vom Rand»: Interdisziplinäre Projekte zur Stadtregion Bern
Ausstellung «BFH Transformation–Impulse vom Rand»: Interdisziplinäre Projekte zur Stadtregion Bern
Welche Potenziale stecken in der Stadtregion Bern, wenn wir die kommunalen Grenzen wegdenken? Dieser Frage sind Studierende der Berner Fachhochschule BFH aus den drei Departementen Architektur, Holz und Bau, Hochschule der Künste Bern und Soziale Arbeit nachgegangen. Im März sind die Ergebnisse der Arbeit im Kornhausforum und an Veranstaltungen in Ostermundigen zu sehen und zu erleben.
Bei einem Brainstorming mit Stakeholdern aus Politik und Bevölkerung der Stadt Bern wurde klar: An Bern sind nicht nur Altstadt und Zentrum interessant, sondern die ausfransenden Randgebiete bergen Potenzial. Bern ist gewachsen, polyzentrisch geworden und besitzt verschiedene Identitäten. Die vielfältigen urbanen Freiräume finden in Wäldern Ergänzung, verbunden durch die mäandrierende Aare.
Die erste Ausgabe von BFH TRANSFORMATION, einem Zusammenschluss der drei Departemente Architektur, Holz und Bau, Hochschule der Künste Bern und Soziale Arbeit, beschäftigt sich deshalb mit der Vision einer «Stadtregion», ausgehend von der Gemeinde Ostermundigen und ihrer Umgebung.
Reallabor ausserhalb der Lehrräume
Künstlerische, soziale und architektonische Interventionen benötigen eine Verortung in der Gesellschaft mit relevanten, übergeordneten Fragestellungen. Mit BFH TRANSFORMATION verlässt die Berner Fachhochschule ihre Lehrräume und begibt sich in eine Gemeinde oder Region des Kanton Bern. Im Sinne eines Reallabors untersuchen Studierende, Forschende und Dozierende aus den Departementen Architektur, Holz und Bau, Hochschule der Künste Bern und Soziale Arbeit aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen, in engem Austausch mit lokalen Partner*innen. Aus der Interdisziplinarität entsteht Nachhaltigkeit, aus der Kooperation Diskurse und aus der Vielfalt Visionen.
Ausstellung und Veranstaltungswochenende
Gezeigt werden Resultate und Projekteinblicke an der Ausstellung «Impulse vom Rand» im Kornhausforum Bern (1.-17. März 2023; Vernissage: 28. Februar, 19 Uhr) und am Veranstaltungswochenende «BFH TRANSFORMATION vor Ort» (11.-12. März 2023). Ausserdem sind an der Museumsnacht (17.3.2023) im Kornhausforum Bern Musikvermittlungs- und Bewegungsinterventionen zu erleben. Dem Thema «Allmende» widmet sich die Podiumsveranstaltung «Weit mehr als leere grüne Fläche» (2. März, 18.30 Uhr)
28. Februar 2023 - Vernissage
Dienstag, 19 Uhr, Stadtsaal, 1. OG
Eröffnung: «BFH Transformation – Impulse vom Rand»
2. März 2023
Donnerstag, 18.30 Uhr, Stadtsaal, 1. OG
Podium: «Weit mehr als leere grüne Fläche?»
17. März 2023
Freitag, 18 Uhr bis 02 Uhr, 1. OG und 2. OG
Museumsnacht Bern
Kontakt
Dorothee Joss, HKB, T 031 848 39 42, dorothee.joss [at] hkb.bfh.ch
Weitere Informationen